ERSTE | 08.12.2018 gg. TSV Pulsnitz 1920

TSV Pulsnitz 1920 – SV Edelweiß Rammenau 1:2 (0:1)

Am Samstag stand das letzte Saisonspiel im Jahr 2018 an. Es ging zum kleinen Derby nach Pulsnitz. Die Zeichen vor dem Spiel waren klar, nach den verschenkten Punkten der Vorwochen wollte man noch einmal ein Ausrufezeichen setzen und zählbares mit nach Rammenau nehmen.
So begann auch das Spiel. Rammenau nahm sofort das Zepter in die Hand und hatte viel Ballbesitz und gute Chancen. In der 23. Minute wurde Marco Schlegel mustergültig bedient und behielt im 1 gegen 1 die Ruhe und schob zur verdienten 0:1 Führung ein. Anschließend hatte Edelweiß mehrmals die Möglichkeit die Führung auszubauen. So ging es mit 0:1 in die Kabine.
In der zweiten Halbzeit zunächst das gleiche Spiel. In der 51. Minute dann die Szene des Spiels. Tobias Berthold bekommt an der Mittellinie den Ball und startet von der linken Seite ein Solo und vernascht die ganze Hintermannschaft der Hausherren und schob souverän zum 0:2 ein. Das Spiel schien entschieden, doch es kam erneut zum Bruch im Spiel der Rammschen. Durch einen Konter über die linke Seite konnte Pulsnitz in der 60. auf 1:2 verkürzen. Auf einmal wurden die Aktionen behäbiger und unkonzentrierter. Durch die späten Punktverluste der letzten Wochen war man gewarnt. Pulsnitz kam in Folge zu vielen sehr guten Chancen, die allesamt am starken Schlussmann Karl-Emanuel Henker scheiterten. In den letzten 30 Minuten kam Edelweiß kaum noch hinten raus. Mit viel Kampf und den guten Paraden vom Torwart konnte man aber doch den wichtigen Sieg einfahren.
Rammenau beendet die Hinrunde auf dem 4. Tabellenplatz, mit dem man durchaus zufrieden sein kann, obwohl der eine oder andere Punkt mehr drin war.

Im Namen der ersten Mannschaft vielen Dank an alle Sponsoren, Unterstützer und Verantwortliche des Vereins für das Geleistete im Jahr 2018! Mit dem positiven Abschluss der Hinrunde gehen wir mit einem guten Gefühl in die Winterpause und ins Jahr 2019, in dem uns allen hoffentlich das ein oder andere Highlight bevorsteht. Wir werden dran arbeiten, Versprochen!

VEREIN | 17. Abspeckturnier

Am Donnerstag den 27.12.2018 findet ab 17 Uhr (bis 21.00 Uhr)  unser alljährliches Abspeckturnier in der Sporthalle Elstra statt. Willkommen sind natürlich die Mitglieder des SV 1910 Edelweiss Rammenau/ FSV Bretnig Hauswalde sowie Anhänger der Sportvereine. Wir hoffen auf eine rege Beteiligung, um die nötigen Kilos zu verlieren und um in ein erfolgreiches Jahr 2019 zu starten.

ERSTE | Pokalspiel wurde abgesagt!

Die Sportfreunde von der SG Wilthen informierten uns vor wenigen Minuten darüber, dass die für morgen geplante Viertelfinal-Partie aufgrund der Platzverhältnisse abgesagt wurde.

Wir wünschen an der Stelle allen Beteiligten eine erholsame Winterpause und eine besinnliche Weihnachtszeit!

ERSTE | 24.11.2018 gg. DJK Wiitichenau & 02.12.2018 gg. Großnaundorf


DJK Blau-Weiß Wittichenau – SV Edelweiß Rammenau 1:0

Hier noch ein kurzer Beitrag zum Auftritt der Rammenauer in Wittichenau.

Nachdem man den Tabellenführer besiegen konnte, wollten die Edelweißen nur 6 Tage später beim Tabellenzweiten weiter Punkten. Erneut hatte Rammenau ein akutes Personalproblem, sodass es sogar bedenken gab überhaupt 11 Mann zusammen zubekommen.

Das Spiel began sehr ausgeglichen. Beide Mannschaften tasteten sich ab. Die einzig erwähnenswerte Chance dann in der 28. Minute, als Max Herrmann sich gut im Strafraum behauptete, allerdings beim Torabschluss in Rücklage geriet und verzog. Die Heimmannschaft versuchte es wie vorher erwartet mit langen Bällen, welche unsere Abwehr das eine und andere mal vor kleinere Probleme stellte. Allerdings große Chancen sprangen dabei nicht raus. Es war ein typisches 0:0 Spiel.
Doch, dann kam das, was uns schon seit Wochen vor Probleme stellt. Standards. In der 76. Minute konnte man eine Ecke der Heimmannschaft nicht klären und Korch musste nur noch zum 1:0 einschieben. Anschließend kam mehr Härte in die Partie. Rammenau holte nochmal die Brechstange raus aber ohne Erfolg. So stand man am Ende mit 0 Punkten da. Ein besonderen Dank noch an Carsten Maruschke und Sebastian Windrich, die sich aufgrund der Personalprobleme nochmal ihre Fußballschuhe geschnürt haben.

Sport frei!


SV Edelweiß Rammenau – SG Großnaundorf 2:2

Mit der SG Großnaundorf kam der letzte Gast im Jahr 2018 ins Fichte Stadion.

Von Anfang an nahm Rammenau das Zepter in die Hand und kam zu ersten Torabschlüssen. Viel Ballbesitz und gute Chancen waren das Ergebnis. Allerdings wurde in der 27. Minute der Spielstand auf dem Kopf gestellt. Im Aufbauspiel leistete sich Edelweiß einen schweren Abspielfehler, welchen Christian Ott ahnte und zur 0:1 Führung konterte. Mit viel Wut im Bauch, zog Patrick Herrmann nur zwei Minuten später aus 20. Metern ab und konnte für den sofortigen Ausgleich sorgen.

Nach der Pause drückte Rammenau weiter auf die Führung! Max Herrmann konnte in der 57. Minute zum 2:1 nach Pass von außen einschieben. Doch auch dieses Mal bekam Rammenau das Ergebnis nicht über die Zeit.
In der 77. Minute bekam Ramm eine Ecke nicht geklärt und im Gewühl schoss Söhnel zum 2:2 endstand ein.
Fazit: Edelweiß bleibt in der Saison 2018/2019 zuhause ungeschlagen, es waren aber einige Punkte mehr drin.

Sport frei!

ERSTE | 18.11.2018 gg. Königswarthaer SV

1:0 Heimsieg gegen den Spitzenreiter!

Nach dem Einzug in das Pokalviertelfinale bei der 2. Mannschaft von Großröhrsdorf war man am vergangenen Sonntag wieder im Ligaalltag angekommen. Kein geringerer, als der bis dato unangefochtene Spitzenreiter aus Königswartha kam ins Fichtestadion zu Rammenau. Mit 11 Siegen aus 11 Spielen musste man zur Motivation keine großen Worte finden. Natürlich witterte man eine Chance, nach dem Königswartha in der Vorwoche bei Post Germania Bautzen die Pokalträume begraben musste. Personell musste Coach Gräfe wieder etwas zaubern, denn 7 Absagen gab es im Vorfeld zu verzeichnen. So startete man zum ersten Mal in dieser Saison mit P. Seidler und P. Herrmann auf der 6 und behielt die Viererkette aus dem Pokalspiel bei. Mit Erfolg.

Hatte man in der Anfangsphase noch Probleme mit der taktischen Ordnung, insbesondere im Mittelfeld, geschuldet auch dem feinen Passspiel der Gäste, kam man mit zunehmender Dauer immer besser ins Spiel, störte mehrmals erfolgreich im Spielaufbau und war einfach griffiger in den Aktionen. So muss man konstatieren, dass in der ersten Hälfte bereits ein leichtes Chancenplus zu verzeichnen war und merkte, dass die Gäste keineswegs sattelfest sind. Mehrmals tauchte man gefährlich am gegnerischen 16er auf und brachte den Tabellenführer in Bedrängnis. Kurz vor dem Pfiff zum Pausentee dann der verdiente Führungstreffer. Eine Eingabe von der linken Seite rutsche bis zum Fünfmeterraum, wo Daniel Hauswald völlig freistehend und überlegt mit der Innenseite den Torhüter der Gäste zum 1:0 überwinden konnte. Psychologisch wichtig, mit einem positiven Erlebnis in die Halbzeitpause zu gehen. Die Spieler waren durch die Bank weg willig, hier und heute für eine Überraschung sorgen zu wollen.

Konzentriert und mutig spielte man auch die gesamte 2. Halbzeit. Bereits 2 Minuten nach Wiederanpfiff traf zum Beispiel Marco Schlegel aus 16m den Pfosten. Königswartha bemühte sich zwar, die Spielkontrolle zu erlangen, scheiterte aber oftmals selbst an ihren eigenen individuellen Fehlern, die aber unsere Elf nicht mit weiteren Toren bestrafen konnte. Großchancen für die Gäste gab es im zweiten Durchgang nicht. Einzig und allein durch ruhende Bälle musste man in diesem Spielabschnitt auf der Hut sein, denn man wusste bekanntlich von der Offensivqualität des Spitzenreiters. Mit viel Leidenschaft und Willen setzte man sich bis zum Schlusspfiff zur Wehr und konnte durch kluges Anlaufen die Gäste weiter als gedacht vom eigenen Tor fernhalten.

Die Glückwünsche der Gegner mit dem Zusatz „verdient“ gingen natürlich herunter wie Öl und die Laune war dementsprechend. Hoffentlich nimmt man diesen Schwung gleich mit ins nächste Spiel. Am Samstag wartet in Wittichenau bereits der nächste heiße Tanz. Beim Tabellenzweiten möchte man weiter an einer guten Winterpausenplatzierung arbeiten.

Sport frei.