Als im Jahre 1910 einige fußballbegeisterte Jugendliche vier mit Eisenspitzen versehene Holzstöcke in eine abgemähte Wiese rammten und gegen die Realschule Radeberg 1:1 spielten, schlug die Geburtsstunde des Rammenauer Fußballs. Trotz großer Schwierigkeiten entwickelte sich der Verein gut. Bis Jahresende wurden 20 Mitglieder geworben, aus denen sich die 1. Herrenmannschaft formierte, die fortan unter dem Namen „SV 1910 Edelweiß Rammenau“ spielte.
Die Hauptspielstätte unseres Vereins, das Johann-Gottlieb-Fichte-Stadion, wurde im Mai 1980 mit einem Spiel gegen eine Auswahl des DDR-Fußballverbandes (DFV), bestehend aus ehemaligen Nationalspielern der WM 1974 und Olympiateilnehmern, in einer Festwoche eingeweiht.