ZWEITE | 19.08.2018 gg. SG Nebelschütz 2.

Erster Punktgewinn in Nebelschütz

Am 2.Spieltag ging es für die Spieler der SpG Bretnig/Rammenau2. nach Nebelschütz zur 2ten. Nach der doch etwas unnötigen Niederlage vom 1.Spieltag gegen Liegau, wollte man sich nun auch
endlich mit Punkten belohnen. Der Spielverlauf erinnerte stark an die Vorwoche. Die ersten 20min – 25min gehörten klar den Gästen. Durch gutes Stellungsspiel dominierte man vor allem im Mittelfeld und hatte somit deutlich mehr Spielanteile und auch Torabschlüsse. Bis zur 1.Trinkpause waren es 7:1 Torschüsse bzw. Abschlüsse für die Bretniger. Die beste Chance war ein super geschossener Freistoß von Marcel Glase in der 9.Minute, welcher aber vom Torwart eben so super gehalten wurde. Nach der Trinkpause hatten sich die Nebelschützer zum Teil besser eingestellt, profitierten aber auch wieder von Aussetzern und Fehlern der Gäste. Bestes Beispiel hier die 32.Minute.
Ein lang geschlagener Ball aus der Hälfte der Nebelschützer über Ihre rechte Seite fand, unter großer Mithilfe der Bretniger, einen direkten Abnehmer auf der Außenbahn. Die Verteidiger spekulierten einfach auf Abseits und so war der Weg bis zur Grundlinie im 16m Raum frei. Die Hereingabe fand schließlich einen Abnehmer am langen Pfosten. Dort hat der Nebelschützer Angreifer nicht lang gezögert und schoss flach ins Tor hinein.
Die restliche viertel Stunde bis zur Halbzeit wirkte dann gerade auf Seiten der Gäste sehr zerfahren. Lediglich eine gute Möglichkeit in der 39.min durch Lorenzo Kühn ist nennenswert. Er hatte sich schön auf rechts außen bis in den Strafraum durchgesetzt und versucht, mit einem straffen Schuss auf die kurze Ecke den Keeper zu überwinden. Auch in dieser Situation war der Torwart am Ende der Sieger.
Mit einem 1:0 für Nebelschütz ging es nun in die Halbzeit.
Nach der Halbzeit versuchte die Spielgemeinschaft das Spiel wieder in den Griff zu bekommen. Viele lange Bälle, kleine Fouls und Abseitsstellungen prägten das Geschehen. Dennoch war zu erkennen, dass die Gäste auf den Ausgleich drängten und der Gastgeber mit schnellen Bällen in die Spitze versuchte zu erhöhen. In Summe war Nebelschütz torgefährlicher als in Durchgang 1. Ein Pfostentreffer in der 61.Minute und eine weitere gute Chance in der 63.Minute hätten durchaus das 2:0 bedeuten können. Dies sollten dann auch die letzten zwingenden Chancen der Gastgeber sein. Bretnig/Rammenau drängte nun mehr und mehr in die Hälfte des Gastgebers. Diesmal änderte auch eine weitere kleine Trinkpause nach 70 Minuten nichts daran. Nach 81 Minuten war es dann endlich soweit. Ein Pass aus dem Mittelfeld in die Spitz zum Bretniger Stürmer war zum richtigen Zeitpunkt gespielt. Die Abwehr der Nebelschützer war ausgespielt
bzw. dachte an Abseits. Somit war der Weg frei für Lorenzo Kühne, welcher jedoch noch am insgesamt starken Keeper scheiterte. Doch der mitgelaufene Veysel Güzel schob den Abpraller dann über die Linie zum verdienten Ausgleich.
In den verbleibenden Minuten der Partie war der Gast dem Siegtreffer näher als die Heimelf. Lange Bälle in die Bretniger Spielhälfte brachten wenig Gefahr für die jetzt noch höher stehende Abwehr der Gäste. Auf der anderen Seite hatte man gerade in den letzten Minuten noch Möglichkeiten für einen weiteren Treffer (2 Freistöße und einen Torabschluss an der Strafraumgrenze).
Fazit: Mit einer besseren Auswertung der Chancen und einer konzentrierten Leistung über das gesamte Spiel, hätte man wohl 3 Punkte einfahren können. Somit bleibt die nächste Gelegenheit für 3 Punkte der kommende Sonntag.
Da empfängt die Spielgemeinschaft um 13Uhr in Bretnig den Tabellenletzten Hermsdorf.

ZWEITE | 12.08.18 gg. SV Liegau-Augustusbad

Unnötige Niederlage gegen Topfavorit

Gleich am 1. Spieltag der neuen Saison 18/19, war mit dem SV Liegau-Augustusbad der ungeschlagene Staffelsieger der letzten Saison zu Gast in Bretnig. Somit waren die Rollen vor Beginn eigenlich klar verteilt – meinte man.
Doch mit dem Anpfiff der Partie nahm der Gastgeber das Spielgeschehen in die Hand. Die harte Vorbereitung sollte sich bereits in der 6. Minute auszahlen. Lorenzo Kühn konnte den Ball aus kurzer Distanz über die Linie schieben. Auch danach blieb der Gastgeber die gefährlichere und spielbestimmende Mannschaft.
Mit etwas mehr Abschlussstärke hätte man durchaus auf 2:0 erhöhen können.
Genau dies sollte sich nach einer kurzen Trinkpause rächen. Liegau hatte nach ca. 25 Minuten besser ins Spiel gefunden.Durch viele Fehler im eigenen Aufbauspiel machte man den Gegner aus Liegau stark. Noch konnte der Keeper Patrick Schmidt – welcher an diesem Tag teilweise überragende Leistung zeigte – ein Tor der Gäste verhindern.Doch in der 40. Minute war es dann soweit. Die Gäste nutzen diesmal einen Fehler der Spielgemeinschaft aus und schalteten schnell aus dem Mittelfeld um.Der Stürmer setzt sich im Strafraum noch gegen einen Abwehrspieler durch und nagelte den Ball aus ca. 12m unhaltbar unter die Latte.
Mit 1:1 ging es auch in die Pause.
Auch zu Beginn der 2. Halbzeit das selbe Bild. Der Gastgeber spielte teilweise in der eigenen Hälfte die Bälle zum Gegner. Nur mit Glück und einem starken Torwart hielt das 1:1. Nach dem man diese Phase überstanden hatte, kam die Spielgemeinschaft nun wieder etwas besser ins Spiel. Doch genau zu diesem Zeitpunkt kassierte man das 1:2 in der 66 Minute. An der Mittellinie behinderten sich 2 Bretniger gegenseitig beim Kopfball, so dass der Gastspieler direkt in den Lauf eines Angreifers köpfen konnte. Der Rettungsversuch eines Verteidiger scheiterte noch und somit konnte der Ball direkt zu einem Stürmer weitergeleitet werden, welcher die Kugel über den Torwart in den linken Winkel hob. Nur wenige Minuten später wäre der wohl endgültige K.O. gekommen.
Der überragende Keeper der Heimelf verursachte einen Strafstoß. Der Schütze hatte sich aus seiner Sicht die rechte unterer Ecke ausgesucht, doch wieder konnte der Torwart mit einer Parade den Ball aus dem Eck fischen.
Der gehaltene Elfer setze noch mal Kräfte frei und man drückte nun die Gäste in Ihre Hälfte. Diese hatten nun kaum noch Entlastung und fast wäre auch noch das 2:2 gefallen. Im Gästestrafraum konnte der Bretniger Stürmer den Ball noch am Keeper in Richtung Tor vorbei legen, jedoch verhinderte ein Fuss das zum Zeitpunkt sicher nicht ganz unverdiente Ausgleichstor.
Somit blieb es am Ende beim 1:2 für die Gäste.
Wenn die Spielgemeinschaft die Leistung der ersten und letzten 20 Minuten konstant auf den Platz bringen kann, sind mit Sicherheit im nächsten Spiel Punkte drin. Dann geht es als Gast nach Nebelschütz zur 2ten.

ERSTE | Saisonvorbereitung Kreisoberliga 2018/19

Neue Spieler – neuer Trainer – neue Saison – neues Glück!

Die erste Männermannschaft des SV 1910 Edelweiß Rammenau schließt die vergangene Kreisoberligasaison mehr oder weniger zufriedenstellend mit dem 8. Platz ab und startete nach kurzer Regenerationsphase in die Vorbereitung der neuen Saison.
Durch personelle Umstrukturierung begab man sich schon frühzeitig auf die Suche nach einem neuen Chefrainer und fand ihn in Sebastian Gräfe, welche zuletzte noch beim Nachbarverein und Kreisoberligameister SC 1911 Großröhrsdorf aufzusuchen war. Herzlich Willkommen! Hier sei auch nochmal das große Engagement von Patrick Herrmann zu würdigen, welcher kurzfristig den Trainerposten als aktiver Spieler in der laufenden Saison übernahm. Danke Patrick!

Um die Mannschaft breiter aufzustellen und inaktive Spieler ersetzen zu können, wurde auch neue Spieler verpflichtet.

Zum einen können wir nun offiziell Anton Philipp, Max Schulze und Bert Hadamus als vollwertige Edelweißen begrüßen. Sie bestritten bereits vergangene Saison einige Spiele für die erste Männermannschaft, waren jedoch hauptberuflich noch mit der A-Jugend des Bischofswerdaer FV 08 unterwegs.
Ebenso konnte man sich nach langen Verhandlungsnächten Lukas Gries und Max Herrmann von der SG Frankenthal schnappen. Weiterhin kam Max Gaube vom SV Fortschritt Großharthau sowie der Routine Clemens Eisenrauch von der zweiten Mannschaft des BFV 08.
Erfreulich zu erwähnen ist außerdem, dass der Langzeitverletzte Christian Pötschke wieder das Mannschaftstraining pünktlich zur Saisonvorbereitung aufnehmen konnte. Törjäger, Legende und Mannschaftsopa Michael Thasler geht in den Halbtagsruhestand und wird von nun an als aktiver Teil der Mannschaft zurücktreten, hält sich aber für den Notfall weiterhin bei uns fit.

Die ersten Vorbereitungsspiele sind absolviert.

Als erster Gegner mit neuer Kapelle traf der Kreisligist SG Frankenthal im Stadion der Landjugend auf uns. Mit einem klaren 1:10 gewann man im ersten Freundschaftsspiel der Saison gegen den ehemaligen Verein von L. Gries und M. Herrmann.

Kommende Vorbereitungsspiele:
28.07 in Rauschwalde
29.07 zu Hause gegen BSV 68 Sebnitz
04.08 in Radeberg