ZWEITE | 02.04.2022 gg. SpG Baruth 2. / Hochkirch 2.

Sieg bei Saison-Fortsetzung!

Am vergangenen Samstag Nachmittag reiste unsere Spg Rammenau 2./ Bretnig 2. nach Baruth zum ersten Spiel nach der langen Coronapause. Beide Mannschaften hochmotiviert, tasteten sich die ersten Minuten nur harmlos aneinander heran. Lediglich ein Torschuss von Sofian Abid und Nico Schab gab es in der ersten viertel Stunde zu sehen. Langsam aber sicher übernahm die SpG. das Spielgeschehen. So war es schließlich Bernd Görtz der sich aus 25 Metern einfach mal ein Herz fasste und die SpG. (auch durch einen kleinen Torwartpatzer) in Führung brachte. Die SpG. hochmotiviert heute die 3 Punkte einzufahren, machte nach dem Führungstor sofort weiter. So war es dann Ben Hommel mit einem guten Auge und einem feinem Füßchen der Jonathan Sobe, der sein Debüt für die SpG. gab, vorne sah und ihn mit einem Steckpass auf die Reise schickte. Dieser lies alle Verteidiger stehen und vollendete traumhaft unten links zum 2:0 für die SpG. Ab diesem Punkt hatte die SpG. die Kontrolle über das Spiel übernommen. Es dauerte aber bis zur 33. Minute bis diese klare Überlegenheit in ein weiteres Tor umgesetzt werden konnte. So war es Ben Hommel der bei einem Freistoß das schlechte Stellungsspiel des gegnerischen Keepers ausnutzte und das Ding mit viel Gefühl in die Towartecke zirkelte. Nach dem 3:0 wurde es ruhiger. Wenig Torchancen auf beiden Seiten und viel Ergebnisverwaltung der SpG.. So dauerte es bis zur 60. Minute bis etwas nennenswertes passierte. Da war der zuvor mit gelb verwarnte Thomas Käppler durch ein mehr oder weniger ahndbares ‘‘Ball wegschießen‘‘, mit der 2. gelben Karte des Platzes verwiesen worden. Ab diesem Punkt geriet die SpG. leicht ins taumeln und man musste mit einem Mann weniger versuchen den Angriffen des Gegners stand zu halten. Dies gelang uns gut bis zur 83. Minute, in der die SpG. den Angriffen der Gastgeber nicht mehr stand halten konnte und Baruth zum 3:1 verkürzte. Ab dem Punkt hieß es nochmal schwitzen für die ganze Mannschaft, da Baruth immer mehr Druck machte. Aber auch zu 10. schaffte man es am Ende, in einem sehr ereignislosem Spiel, die verdienten 3 Punkte mit nach Hause zu nehmen und damit weiter ungeschlagen zu bleiben.

Nächste Woche geht es gegen die 2. Mannschaft des TSV Wachau. SPITZENSPIEL! 2. gegen 3. Es verspricht ein spannendes Duell zu werden.

(Text: Jannis Kittan)

ERSTE | 03.04.2022 gg. TSV Rotation Dresden

Punkteteilung beim Elfer-kick.

Sonntag 11 Uhr. Für die meisten im Ramm´schen Kader keine unbekannte Zeit um einem beliebten Hobby nachzugehen. Dieses Mal hieß es aber Umziehen, Schuhe binden und rauf auf den Platz. Die Gastgeber vom TSV Rotation Dresden sind  da schon routinierter – tragen sie doch ihre Heimspiele regelmäßig am Sonntagmorgen aus.

Besprechung vor dem Spiel – in der Dusche natürlich.

Die (Un)gewohnte Anstoßzeit merkte man den Edelweißen allerdings nicht an. Gerade im ersten Durchgang war man gegen den Tabellenfünften von der Elbe durchaus auf Augenhöhe. Chancen gab es dabei auf beiden Seiten. Die Dresdner kamen mehrfach mit flachen Pässen in die Tiefe zu guten Möglichkeiten, während Rammenau die eine oder andere Möglichkeit über die Außenbahnen initiierte. Die größte Möglichkeit ergab sich dabei als ein Verteidiger eine Flanke von rechts abfälschte und das runde Ding knapp am Pfosten vorbei segelte. Ein Abstimmungsfehler in der Rammenauer Verteidigung bot dann auch noch einen Riesen für die Dresdener – doch der Abschluss ging rechts vorbei. Ein Tor lag also in der Luft und nach 22 gespielten Minuten war es auch soweit. Conrad Wähner und Michael Petzold gingen in höchster Not zu Werke als Ben Dammmüller im 16er zum Abschluss kommen wollte. Einer traf wohl den Ball und der andere den Angreifer. Den Elfmeter verwandelte letztlich Robert Friedrich zum 1:0 für die Hausherren. Für die Rammenauer Jungs war das aber kein Anlass nachzulassen. Nur ein Paar Zeigerumdrehungen später war das Spielgeschehen wieder im Strafraum der Dresdner. Zunächst konnte eine Ecke von Lukas Gries in höchster Not geklärt werden. Die darauffolgende Ecke landete allerdings über Umwege auf dem linken Huf von Tobias Berthold, der nicht lang fackelte und sehenswert zum 1:1 traf (30‘). Damit aber nicht genug. Nur vier Minuten Später ging Edelweiß in Führung. Michael Petzold legte den Ball mit der Stirn nach rechts zu Niklas Maruschke der unmittelbar danach den hochgewachsenen Max Herrmann im Zentrum suchte. Der Ball nahm dann aber keine entscheidende Richtung mehr auf, sodass Niklas Maruschke den Angriff selbst in Stürmermanier mit dem 2:1 beendete. Jubel aus dem Gästeblock (8 Mann!). Bis zur Pause sollte es aber spannend bleiben. Die Dresdner verpassten den Ausgleich und wir hätten durch Gries und Gries gar auf 3:1 stellen können, doch mit der der knappen Führung ging es in die Kabinen.

Nach der Pause änderte sich nicht nur das Wetter. Plötzlich wehte dem Rammenauer Spiel der Wind entgegen und auch die Dresdner machten es sich in der Edelweißen Hälfte bequem. Der Ausgleich fiel auch relativ fix. Ein Freistoß aus knapp 17m von Dammmüller landete in der 56. Spielminute im Netz und das Spiel war wieder offen. Die Antwort der Herren in Gelb lies aber nicht lang auf sich warten – Einwurf Cornelius Gries, Kopfballverlängerung Max Herrmann und der richtig stehende Niklas Maruschke am kurzen Pfosten, brachten die erneute Führung für die Jungs von Coach Gräfe. Viel Sicherheit brachte die Führung allerdings nicht. Die Dresdner sind im Verlauf er Zweiten Hälfte das aktivere Team gewesen und Rammenauer gerieten mehr und mehr unter Druck. 76 Minuten waren gespielt als der Ball zum 6. Mal im Tor lag. Unter Bedrängnis entschied sich Tobias Berthold den Ball kurz vor der Grundlinie klar zu klären, statt ihn wie geplant zum Abstoß zu blocken. In der Ausholbewegung steht ihm aber schon ein Dresdner im Schuh und hindert ihn so die Pille zu klären. Zeugenbefragungen ergaben, dass es da wohl einen Kontakt gab und mit Vereinsbrille ist es dann auch ein Foul gewesen. Die Offiziellen entschieden aber anders und unmittelbar nach der Aktion sagte wieder Ben Dammmüller am langen Pfosten danke und verwertete zum 3:3. Vermeidbar, dem Spielverlauf aber sicher gerecht. Edelweiß war sich nun einig das der Punkt für heute reicht. Kurz vor Schluss erhöhte sich der Puls aber nochmal, als ein Ball aus dem Mittelkreis, vom Wind getrieben immer länger und länger wurde und Moritz Kunath im Ramm´schen Kasten sich nochmal strecken musste.

Bilder vom Spiel gibt es bei Fupa.

Ein Punkt in Dresden bei einer spielstarken Mannschaft – den nehmen wir gerne mit! Weiter geht es am Sonntag Zuhause gegen den BSV 68 Sebnitz, Anstoß 15:00 Uhr im Fichte-Stadion.

ERSTE | 27.03.2022 gg. SV Sachsenwerk Dresden

Lange Gesichter zum Sonntag!

Im zweiten Spiel nach der Wiederaufnahme des Spielbetriebs gastierte des SV Sachsenwerk Dresden auf der heimischen Wiese. Bei strahlenden Sonnenschein und gut gelaunter Zuschauerschaft, pfiff Schiedsrichter Paul Wolter pünktlich das Kellerduell an.
Mit einem Sieg hätte man den Gast aus der großen Stadt weiter auf Distanz halten können und etwas befreiter an die nächsten Aufgaben gehen können. Entsprechend motiviert und engagiert gingen die Jungs in gelb und schwarz ins Spiel. Schnell stellte sich eine Feldüberlegenheit ein und alle die es mit Edelweiß hielten waren frohen Mutes bei Zeiten zum anstoßen zu kommen. Zahlreiche Chancen stützten diese Gedanken und als Joe Wenzel nach gut 12 Zeigerumdrehungen die Murmel an die Latte setzte, hallte ein erstes Raunen durchs Stadion, gefolgt von Man Man Man bzw. Oaaarrr. Auch Cornelius Gries tauchte nach einer schönen Flanke in die Tiefe von Thomas Berthold im 16er auf, spitzelte sich die Kugel an Hüter und Verteidiger vorbei – doch konnte auch er den Ball nicht zum 1:0 unterbringen.
Die Dresdner beschränkten sich derweil aufs Verteidigen und trauten sich nur vereinzelt in die Rammenauer Hälfte. Für Moritz Kunath im Tor war es entsprechend eine ruhige erste Hälfte.
Die zweite Halbzeit begann dann mit einem Nackenschlag. Nach einer Ecke gingen die Gäste plötzlich durch Benjamin Hocke in Führung (48’) und alle fragten sich warum eigentlich. Edelweiß lies sich aber nicht irritieren, weiter spielte man sich die Pille ruhig zu und kam auch im zweiten Durchgang zu zahlreichen Chancen. Ob über links, über rechts, durch die Mitte, ob flach oder hoch… Rammenau bediente sich am kompletten Fußball Einmaleins und versuchte sich am Ausgleich. Doch immer wieder hatte ein Dresdner sein Bein dazwischen, das Alu hatte was dagegen oder unsere Helden agierten etwas unglücklich im Abschluss. Anders die Gäste. Wieder war es Benjamin Hocke der einen der wenigen Angriffe seiner Mannschaft zum 2:0 verwertete (89′). Damit war der Keks auch gegessen. Edelweiß weiterhin bemüht aber man hätte wohl bis zur Abenddämmerung weiter spielen können – ohne eigenes Tor.

Ein Spiel was man rein statistisch sicher hätte gewinnen müssen, doch der Auftritt unserer Jungs machte Mut. Die Nächste Aufgabe heißt TSV Rotation Dresden. Anstoß in der Landeshauptstadt ist am kommenden Sonntag bereits 11 Uhr.

NACHWUCHS | Firma Seewald unterstützt unsere F-Junioren.

Die Liste unserer Partner aus der Region wächst und wächst. Am Wochenende überreichte das Burkauer Unternehmen Seewald unserer F-Junioren ihre neue Spieltags-Kleidung. Der Verein sowie die Mannschaft von Niklas Maruschke und Silvio Meusel bedanken sich recht herzlich für die Unterstützung.

Gut gekleidet geht es nun also an neue Aufgaben. Am 13.03. 09:00 Uhr startet für die Mannschaft die Meisterrunde mit einem Heimspiel gegen den Arnsdorfer FV. Wir wünschen viel Erfolg!