NACHWUCHS | B-Jugend beendet Hinrunde auf Platz zwei

Auch für unsere B-Jugend, in Spielgemeinschaft mit dem FSV Bretnig-Hauswalde, ging die Hinrunde erfolgreich zu Ende. Das 6:1 vom Wochenende über die SpG Königsbrück/Laußnitz-Schwepnitz war der Jahresabschluss für die Jungs von Uwe Kliemand und Sven Wätzlich. Aus 8 Spielen stehen am Ende 21 Punkte und Platz 2 auf dem Konto, der zur sicheren Teilnahme an der Meisterrunde berechtigt.

Zufrieden zeigte sich das Trainerteam vor allem mit der Intensität und der Teilnehmerzahl in den Trainingseinheiten. So muss es im kommenden Jahr weiter gehen – dann wird man auch in der Meisterrunde was reißen können.

Glückwunsch zur sehr guten Hinrunde und für nächstes Jahr viel Erfolg Jungs!

💛💚

Nachwuchs | A-Jugend nach Aufholjagd für Meisterrunde qualifiziert

Unsere A-Jugend Spielgemeinschaft hat sich gestern mit einem kleinen Spektakel in die Winterpause verabschiedet. Zuhause lag man dabei noch in der 81. Spielminute mit 0:2 gegen den Arnsdorfer FV hinten, ehe Nils Gennrich seine Mannschaft per Kopfball zur Aufholjagd wach küsste und mit zwei weiteren Treffern binnen weniger Minuten das Spiel zu Gunsten seiner Spielgemeinschaft drehte. Das 4:2 von Moritz Schreiber besiegelte letztlich den Heimsieg, durch den sich die Mannschaft der Trainer Marcus Hofmann und Martin Liebsch im letzten Moment noch für die Meisterrunde qualifizieren konnte.

Glückwunsch Männer!

ERSTE | 16.11.2025 gg. SC 1911 Großröhrsdorf

Nichts zu holen gab es für unsere Mannschaft im Derby gegen den SC. Schon früh ging der Gast nach einer Ecke in Führung, bei der man wie so oft an diesem Tag nicht in den entscheidenden Zweikampf kam. Zur Pause stand es bereits 0:3 und alle Edelweißen mussten sich auf einen langen Sonntag einstellen.

Letztendlich stand es 1:5 nach 90 Minuten, bei dem Tom Strecker mit dem Schlusspfiff traf.

ERSTE | 02.11.2025 gg. LSV Bergen

Edelweiß unterliegt Bergen am Ende knapp. Trotz guten Beginn und guter Chancen in Führung zu gehen, übernahm der Gast nach ca. 15 Minuten das Spiel und führte zur Pause nicht unverdient mit 0:2. Nach dem Wiederbeginn die vermeintliche Entscheidung. Ein relativ harmloser Abschluss rutschte Kunath im Tor durch die Handschuhe zum 0:3 und erstickte jegliche Hoffnung. Edelweiß stecke aber nicht auf und kam durch einen Doppelpack von Collin Träber zurück ins Spiel. Der Ausgleich sollte aber nicht mehr fallen und somit gingen die drei Punkte nach Bergen.