ERSTE |10.08.2025 gg. SV Post Germania Bautzen

Rammenau zeigte vor 109 Zuschauern eine starke erste Halbzeit und erspielte sich mehrere klare Chancen. Nach der Pause kam Bautzen besser ins Spiel und nutzte in der 81. Minute durch Stöltzner eine der wenigen Möglichkeiten zum 0:1. Ein klassisches 0:0-Spiel, in dem die Edelweißen das glücklichere Ende verpassten. Trotz der unglücklichen Niederlage lässt die Leistung viel Positives für die kommenden Wochen erkennen. 🟡⚪️

ERSTE | Neues Outfit für das Team 

Viele Jahre war er der Rückhalt unserer Mannschaft und war die verlässliche Nummer Eins im Rammenauer Tor. Karl Henker blieb auch nach seiner aktiven Zeit dem Verein verbunden und kehrte nun zu einem ganz besonderem Anlass zurück. Gemeinsam mit der “Werkstatt Hanisch“ unseres Präsidenten Mirko Hanisch, übernimmt der Vermögensberater der DVAG das Sponsoring der neuen Trainingsanzüge für unsere erste Mannschaft. 

Im Namen der Mannschaft und des Vereins nochmal ein großes Dankeschön an Karl und Mirko für die Unterstützung!

Hast auch du Interesse unsere Vereinsarbeit zu unterstützen? Dann melde dich gern unter Kontakt@sv-edelweiss-rammenau.de oder sprich uns direkt den bei Heimspielen unserer Mannschaften an.

NACHWUCHS | D-Jugend erhält neue Präsentation-Pullover

Unsere D-Jugend bereitet sich aktuell auf die Meisterrunde in der Kreisliga vor, in der sie zum Start am 15.03. auf Post Germania Bautzen trifft.

Kürzlich erhielt die Mannschaft Besuch von Vermögensberater Martin Barthel, der ihnen neue Team-Pullover überreichte.

Wir bedanken uns recht herzlich bei Martin und dessen Team für die Unterstützung unserer Nachwuchsarbeit und wünschen unserer D-Jugend viel Erfolg bei der Meisterrunde.

Hast auch du Interesse unsere Vereinsarbeit zu unterstützen dann melde dich gern unter kontakt@sv-edelweiss-rammenau.de oder sprich uns direkt bei Heimspielen unserer Mannschaften an.

ERSTE | 17.11.2024 gg. SV Gnaschwitz-Doberschau

Edelweiß stoppt die Talfahrt und gewinnt 3:0 gegen Gnaschwitz-Doberschau. Das Ergebnis klingt am Ende deutlicher als das Spiel verlaufen ist. Neben der Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor kehrte auch das Spielglück zurück – an dem man sich schon in der ersten Minute bedienen musste. Die Gäste vergaben nach einer 1 gegen 1 Situation die Führung – was den Rammenauer Fehlstart verhinderte. Das Spiel danach offen. Auf weichen Boden war viel Kampf zu sehen und natürlich war der Ball mehr in der Luft als auf dem Rasen. Die langen Bälle konnten die lauffreudigen Ralph Saul und Stiev Kricke regelmäßig erreichen und letzterer bereitete nach 20 Minuten die wichtige Führung vor – Pierre Rother schob am kurzen Pfosten ein. Die Gäste blieben aber wie beschrieben im Spiel und hatten ihre Momente – konnten Felix Dittrich im Rammenauer Tor aber nicht überwinden. Auf der Gegenseite waren auch Schüsse aus der zweiten Reihe das Mittel der Wahl. Patrick Herrmann schrieb sich schon das Tor des Monats zu, scheiterte aber am Pfosten. Das 2:0 war Philipp Seidler vorbehalten, der in der 40. Spielminute nach einem Eckball schnell reagierte und traf. 

Nach der Pause boten sich beide Mannschaften einen Kampf auf Augenhöhe, mit viel Einsatz aber wenig Tormöglichkeiten. Rammenau stand gut und konnte auch offensiv regelmäßig aktiv werden. Den Deckel machte schließlich Lukas Pankow auf‘s Spiel. Per Weitschuss in den Winkel (83’) erlöste er seine Mannschaft, die sich nach großem Kampf die drei Punkte redlich verdient hat.

Marcus Schulze übernimmt die erste Mannschaft

Seit über zwei Jahrzehnten trägt er unser Trikot – nun übernimmt Marcus Schulze die erste Mannschaft als Trainer. In den letzten Monaten kämpfte er sich nach schwerer Verletzung zurück auf den Platz, von nun an wird er seine Erfahrung und seine Leidenschaft für unseren Verein und unseren Sport als Trainer auf unsere junge Mannschaft übertragen. Der Schritt zur Trainerlaufbahn kommt für Schulle dabei nicht spontan. Im Herbst der Karriere gingen seine Gedanken schon lange in die Richtung – mal selbst als Trainer tätig zu werden. Mit dem Lehrgang ‘‘Basis-Coach’‘ vom DFB in der Tasche, ist die Grundlage für seine C-Lizenz, die nächstes Jahr in Angriff genommen wird, bereits erfüllt.
Gemeinsam mit Co-Trainer Thomas Latkolik und Torwarttrainer Lars Nitsche wird Schulle nun alle Hebel in Bewegung setzen, um die sportlichen Ziele des Vereins zu erreichen.
Der Anfang ist gemacht. Beim Heimsieg über Gnaschwitz-Doberschau feierte unser Coach den ersten Sieg mit seiner Mannschaft.
Sein Ziel für die aktuelle Spielzeit ist ganz klar die Klasse zu halten und die jungen Spieler gemeinsam mit den Altgedienten heranzuführen. Mittelfristig soll es dann wieder das obere Tabellendrittel der KOL werden, in der er Edelweiß wieder zu einer echten Hausnummer machen möchte.

Seine eigene Karriere steht nun hinten an. Bei Personalnot wird sich Marcus weiterhin zur Verfügung stellen. Doch als Trainer sieht er sich klar an der Seitenlinie, von wo er sein Team unterstützen will. 60 Minuten gegen Gage hat er aber noch offen. Da, wo er sich vor über einem Jahr schwer verletzte, will er nochmal angreifen. Aber mal sehen was der Trainer sagt.